Der Mandolinen-Club Falkenstein e.V. wurde 1925 gegründet. Sein Orchester, bestehend aus Mandoline, Mandola, Gitarre und Bass, ist durch zahlreiche Konzertveranstaltungen im In- und Ausland, die erfolgreiche Teilnahme an Wettstreiten und Festivals sowie Auftritte in Rundfunk und Fernsehen bekannt. Als musikalischer Botschafter war das Orchester maßgeblich an der Begründung der Städtepartnerschaften mit Le Mêle sur Sarthe in der französischen Normandie und dem polnischen Kornik beteiligt und pflegt bis heute regelmäßige Austausche mit allen Partnerstädten Königsteins. Diverse CD-Produktionen und Auszeichnungen bezeugen die Leistungsfähigkeit des sich aktuell aus über 20 MusikerInnen zusammensetzenden und unter der Leitung von Natalia Alencova stehenden Orchesters. Mit abwechslungsreichen Programmen von zeitloser Klassik über Folklore aus aller Welt bis Popmusik und moderner Literatur, die man von einem Zupforchester nicht unbedingt erwartet, begeistert und überrascht das Orchester immer wieder sein Publikum. Mehr über uns
Willkommen beim Mandolinen-Club Falkenstein e.V.
Aktuell

100 Jahre Mandolinen-Club Falkenstein e.V.
2025 feiert der Mandolinen-Club Falkenstein e.V. sein 100-jähriges Jubiläum. Freut euch auf zahlreiche musikalische und gesellschaftliche Höhepunkte!
ACHTUNG: Nur noch wenige Restkarten für das große Jubiläumskonzert am 29. November im Casals Forum Kronberg !
Eintrittskarten sind bei Frankfurt Ticket RheinMain über den nachstehenden Internet-Link oder die Tickethotline erhältlich.
Frankfurt Ticket RheinMain Buchungs-Hotline 069-13 40 400

Großes Mandoliner-Oktoberfest
Die Mandoliner eröffnen am 20. September die 5. Jahreszeit und laden zu ihrem beliebten und weit über die Stadtgrenzen bekannten Oktoberfest ein !
Gaudi, Gaumenschmaus, Musik, Tanz, stimmungsvolle Atmosphäre und ein attraktives Rahmenprogramm machen das Mandoliner-Oktoberfest zu einem echten Höhepunkt. Und da sich der Mandolinen-Club aktuell im Jubiläumsjahr seines 100-jährigen Bestehens befindet, dürfen sich die Festbesucher neben den festen Programmpunkten wie dem traditionellen Drummsäge-Wettbewerb noch auf die ein oder andere zusätzliche Überraschung freuen.
Die hessische Variante der „Wiesn“ öffnet ab 18 Uhr ihre Pforten im dann ganz detailgetreu in bayerischem Ambiente erstrahlenden Saal des Falkensteiner Bürgerhauses. Der offizielle Startschuß des Fests erfolgt um 19 Uhr mit dem feierlichen Einzug der Festwirte und Fassanstich. Beste musikalische Unterhaltung bieten die Power-Blaskapelle ‘8 Franken‘ und zu späterer Stunde die Tanzband ‘Extrem‘. Für das leibliche Wohl sorgen allerlei bayerische Schmankerl von der Brezn mit Spundekäs über Weißwurst und Fleischpflanzerl bis zum zünftigen Schweinsbraten mit Klössen. Dazu gibt es frisch gezapftes Bier vom Herzoglich Bayerischen Brauhaus Tegernsee sowie eine breite Auswahl an weiteren Getränken.
Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt 15 Euro für Tischkarten und 10 Euro für Flanierkarten ohne Sitzplatzanspruch. Eintrittskarten und Tischreservierungen können im Vorverkauf beim 1. Vorsitzenden Michael Danzer (Falkenstein, Am Hainberg 1a, Festnetz 06174/930352 abends ab 18 Uhr) telefonisch oder per email an info@mandolinenclub-falkenstein.de bestellt und abgeholt werden, eventuelle Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Nächste Termine

Mandoliner Oktoberfest 2025
20.09.2025, Bürgerhaus Falkenstein, Beginn 18:00 Uhr
Stimmungsvolles Mandoliner Oktoberfest mit zünftigem Essen, Festbier und Live-Musik im Großen Saal des Bürgerhaus Falkenstein. Limitierte Tischreservierungen - schnell sein lohnt sich!
Beim Maßkrug- und Drumsäge-Wettbewerb können Publikums-Teams tolle Pokale gewinnen und am Nagelklotz Ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Mit frisch gezapftem Tegernseer Bier, leckerem Schweinsbraten und vielem mehr werden die Gäste auch kulinarisch auf Ihre Kosten kommen.
Einlass ab 18 Uhr, offizieller Beginn mit dem „Einzug der Wirte“ und Freibier-Faßanstich um 19 Uhr.

Konzert im Rosenhof
11.11.2025, Kronberg, Beginn 19:00 Uhr
Konzert im Seniorenwohnheim Rosenhof Kronberg
- nicht öffentliche Veranstaltung -
Mitmachen und fördern
Unterstütze jetzt den Mandolinenclub Falkenstein und fördere Kultur und Gemeinschaft! Ob mit einer Spende, als förderndes Vereinsmitglied oder aktiv im Orchester – dein Engagement hilft, die Tradition der Mandolinenmusik lebendig zu halten und generationsübergreifend zu teilen.